
Áron Birtalan ist ein Künstler, Musiker und Erfahrungsmacher, der reale Spiele, zeitgenössische mystische Praktiken, ungewöhnliche Zusammenkünfte und Bildungsinitiativen entwickelt. Indem er mit den Spielern und ihrer verkörperten Vorstellungskraft als künstlerischem Medium zusammenarbeitet, ermöglicht und leitet Áron soziale Erfahrungen, bei denen Menschen zusammen spielen, mögliche Wege des Seins erforschen und intime Bindungen mit dem Unbekannten eingehen. Durch seine Arbeit ermutigt Áron die Menschen, sich in ein kreatives Gebiet zu begeben, in dem sich das Spielerische, das Magische, das Intime und das Komische vermischen. Seine Arbeit ist ein Plädoyer für die Politik des Spiels und der Mystik als Formen eines radikal neuen Denkens, Handelns und der Freude in Zeiten der Krise.
Áron ist derzeit Forschungsstipendiat an der DAS Graduate School in Amsterdam und Doktorand in Performance-Praxis und Choreografie an der Stockholmer Universität der Künste, wo er an dem Langzeitprojekt mit dem Titel "Your Bones Hold the Shape of What's to Come" arbeitet. Neben seinen künstlerischen Aktivitäten arbeitet, spricht und schreibt Áron für NGOs, Kunst- und Bildungsinstitute und aktivistische Gemeinschaften über Spiel, Beteiligung und Zustimmung. Er macht auch Musik, sammelt Hundewitze und ist Mitleiter eines dreiwöchigen Fantasie-Camps für Kinder im ländlichen Ungarn.
Áron ist derzeit Forschungsstipendiat an der DAS Graduate School in Amsterdam und Doktorand in Performance-Praxis und Choreografie an der Stockholmer Universität der Künste, wo er an dem Langzeitprojekt mit dem Titel "Your Bones Hold the Shape of What's to Come" arbeitet. Neben seinen künstlerischen Aktivitäten arbeitet, spricht und schreibt Áron für NGOs, Kunst- und Bildungsinstitute und aktivistische Gemeinschaften über Spiel, Beteiligung und Zustimmung. Er macht auch Musik, sammelt Hundewitze und ist Mitleiter eines dreiwöchigen Fantasie-Camps für Kinder im ländlichen Ungarn.